Projekte erfolgreich umsetzen und Fördermittel einwerben
Die Implementierung von Unterstützte Kommunikation in einer Einrichtung ist ein langer Weg. Neben der Unterstützung durch Führungskräfte braucht es Fachwissen und Ressourcen (personell und finanziell). Wie plant man ein UK Projekt und erzielt nachhaltige Ergebnisse? Wie findet man sich zurecht im Dschungel der Fördermittel, um ein UK Projekt zu finanzieren? In diesem Kurs geht es um Grundkenntnisse aus dem Bereich des Projekt- und Fördermittelmanagements. Die Übungen und Beispiele aus der Praxis beziehen sich auf das Themenfeld der Unterstützten Kommunikation.
Termine
Montag, 03. März 2025, 9:00-16:30 Uhr
Dienstag, 04. März 2025, 9:00-16:30 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeitende im UK Bereich der Eingliederungshilfe
Voraussetzungen
Vorerfahrung im Bereich Unterstützte Kommunikation (Weiterbildungen wie Fachkraft UK, Fachberater UK, UK Coach, LUK etc.)
Anmeldung
Der Kurs wird von der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation organisiert.
Hier anmelden (Weiterleitung zur Seite der Gesellschaft UK)
Programm/Ablauf
Projektmanagement:
- die Rolle der Projektbeteiligten
- Projektpläne (Phasenplan, Meilensteinplan & Projektstrukturplan)
- Umfeld- und Stakeholderanalyse, SWOT-Analyse
- Kosten und Finanzplanung
Fördermittelmanagement:
- Fördermittel - Satzung & Freistellungsbescheide
- Recherchetools - Förderausschreiben, Anträge, Bescheide und Nebenbestimmungen
- Verwendungsnachweise - Individuelle Hilfen und UK Ausstattung
- Projektförderung im Bereich UK
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Langenhagen
Langenhagen 51
32549 Bad Oeynhausen
Download iCal DateiZurück zur Listenansicht