Der Talker im Schrank (online) 12.02.2026, 08:30 – 16:00 Uhr

Weitere Termine ansehen:

Talker im Alltag erfolgreich einsetzen

Menschen mit eingeschränkter Lautsprache nutzen alternative Wege der Kommunikation. Eine Alternative sind Talker oder Sprachcomputer. Die Geräte werden bei der Krankenkasse beantragt und als Leihgabe der Person zur Verfügung gestellt. Doch warum landen Talker häufig im Schrank und werden nicht genutzt?

Die Gründe sind vielfältig:

  • fehlende Motivation,
  • fehlendes Fachwissen bei dem Betreuungspersonal,
  • Umzüge und Wechsel,
  • technische Defekte etc.

Wie gelingt der Einsatz eines Talkers langfristig?

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Programm/Ablauf

Inhalt:

  • Einschätzung der Fähigkeiten
  • Planung der Intervention
  • Die KommunikationspartnerInnen
  • Technik
  • Begleitmaterial

Referentinnen:

Gesine Drewes und Annika Lange-Kniep; Referentinnen der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an Personal der Eingliederungshilfe und an Angehörige, die mit Menschen mit Sprachcomputern oder Talkern arbeiten. Hier sind komplexe elektronische Kommunikationshilfen mit dynamischen Display gemeint, keine einfachen Sprachausgabegeräte.

Voraussetzungen:

  • Teilnahme an einem Zentralen Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (ZEK) nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation oder vergleichbare Vorerfahrungen im Bereich Unterstützte Kommunikation

Hinweis: Technische Fragen zu bestimmten Apps werden im Zeitrahmen des Tages nicht beantwortet. Es gibt Informationen zu (kostenfreien) Online-Kursen und weiteren Ansprechpersonen. 

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich per E-Mail an.

Jetzt anmelden

Veranstaltungsort

Bildungszentrum Langenhagen

Langenhagen 51
32549 Bad Oeynhausen

Veranstaltungsdetails

Veranstalter: Büro für Leichte Sprache

Preis: 300 €

Ihr Kontakt

Diakonin Annika Lange-KniepBereichsleitung


Büro für Leichte Sprache

Langenhagen 38b
32549 Bad Oeynhausen


Download iCal DateiZurück zur Listenansicht